• DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    • РусскийРусский
    • Српски језикСрпски језик
    • 中文 (中国)中文 (中国)
  • Kontakt / Pressekontakt
  • Hörbuch
traumaheilung.net
  • Traumatherapie
    • 💚 Willkommen
    • Veranstaltungen
    • Fragerunden
    • Gruppen
    • Retreats
    • FLOATING
      • Info
      • Fortbildung
      • Zertifizierte Anbieter
    • BARDO-Training
    • Methoden
    • Formulare
  • Lokale Gruppen
    • Ehrliches Mitteilen (EM)
    • EM für Organisationen
    • Finden
    • Gründen
    • Videos
    • Quiz Ehrliches Mitteilen
    • Online-Konferenzen
    • App
    • FAQs
    • Eine Frage stellen
  • Ressourcen
    • Austauschplattform
      • Die wichtigsten Beiträge
    • Eine Frage stellen
    • Antworten & Lösungen
    • Videos
      • Demos
      • Interviews
      • LIVE-Stream
      • Reise zum inneren Kind
    • DVDs
      • DVD Bestellung
    • Texte
    • Audios
      • Q&A
    • Bücher/eBooks
    • Symbole
  • Projekte
    • EM / dieBasis
    • Sarnen Lebensberatung
    • TV-/Kinoproduktion
    • Seminarzentrum (Alpen)
    • Astralreisen Tagebuch
    • Externe Projekte
  • Kalender
    • Umfrage
  • Team
    • Kontakt
    • Pressematerial
    • Jobs / Unterstützung
  • Suche
  • MenüMenü

Das was du an deinem Partner hasst, ist das was dich heilen möchte…

Unkategorisiert

 

Wenn ich mir so Paare anschaue, dann kann ich sehen, dass die meisten sich eigentlich hassen. Sie hassen sich, aber sind zusammen. Und das kann auch nicht anders sein, denn der ganze Hass ist eigentlich der Hass auf die Eltern, die diese Liebe zurückgewiesen haben. Und da wir nicht wissen, wie wir als Erwachsene das auflösen können, spielen wir das Spiel weiter. Den Hass auf den Partner, der weder gelöst, noch wirklich zum Ausdruck gebracht werden kann. Und von der Situation, von der ich auch nicht weg kann, da hängen viele fest. Das Ausmaß an Liebe, was da ist für den Partner ist so gewaltig, wie von dem Kind damals. Aber wie soll es durch, weil doch der Partner das selbe macht, wie die Eltern.

Wie soll es durch? Er versteht mich nicht.

Man hat uns nicht beigebracht das aufzulösen. Aus gutem Grund, denn wenn wir in der Lage wären das aufzulösen, dann würde sich die Welt schnell ändern. Dann gäb’s keinen Grund mehr für Konsum, für Ablenkung. Dann wären wir nicht mehr kontrollierbar und manipulierbar.

Doch das was du an deinem Partner hasst, ist das, was du dir in deinem tiefsten Herzen wünschst. Genau das.
Und da gibts wiederum nur zwei Varianten.
‚Der eine wehrt das ab, weil er glaubt, seine Grenzen werden überschritten. Doch in Wirklichkeit ist es genau das, was dieser Teil, dieser Partner braucht. Sonst ist er garnicht erreichbar hinter seiner Mauer. Er braucht also am Anfang des Weges, jemanden der seine Grenzen überschreitet.
Und auf der anderen Seite ist jemand, der in der Beziehung immer alleine gelassen wird. Der andere Partner ist immer weg und unabhängig. Und doch ist es genau das. Das was du in deinem tiefsten Herzen eigentlich dir wünschst. Dass dein Partner seine Autonomie leben kann, aber dich trotzdem nicht verlässt. Denn das ist ja das, was du erlebst, er verlässt dich ja garnicht. Er ist nur unabhängig.
Und so ist in Wirklichkeit alles perfekt, aber wir haben den falschen Fokus dadrauf.
Und wir unterhalten uns nicht dadrüber. Da wir uns über diese Ebene nicht austauschen, hängen wir da fest. So wie seit der Kindheit. Weil seit der Kindheit können wir uns darüber nicht austauschen.
Aber jetzt geht es. Sich gegenseitig beim Sterben helfen, bedeutet, sich mitzuteilen, über immer tiefere Schichten, über immer mehr Zustände.

Und wenn du das zulassen kannst, was du an deinem Partner hasst. Dann ist es genau das, was dich heilen wird.
Aber es fühlt sich wie Sterben an und das muss es auch, weil das ganze Leben darüber gebaut wurde. Über diesen blinden Fleck, den dein Partner hervorholt.
Nur dieser kleine Schritt, zum mitteilen, löst alles auf. Alles Leiden löst sich auf dadurch. Und wenn ihr das bis zum Ende macht, dann bricht ein solches Licht, eine solche Grenzenlosigkeit über euch hinein, dass ihr euch über alles, über alle Pole hinaus hebt. Das ist so gewaltig, das ist unvorstellbar gewaltig.
Und das ist der Ausgangspunkt für eine Veränderung hier auf der Erde.
Immer diese Verbindung zwischen uns. Sei es als Paar, sei es in den lokalen Gruppen. Das was zwischen uns passiert, da drin ist die Lösung zu finden. Wenn wir uns dadrüber wirklich austauschen. Und dann kommt alles zusammen, alles.
Liebe, verbunden sein, Autonomie, Meditation, Kommunikation, wird alles eins.

  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Gopal Norbert Klein

Heilpraktiker für Psychotherapie / Traumatherapie
Selbst betroffen: 20 Jahre klassische Psychotherapie, 10 Jahre Satsang, Heilung nach nur einem Jahr Traumatherapie. Bietet: Methodenfreie Traumatherapie auf Basis der Polyvagal-Theorie. Internationale Workshops, Seminare und Retreats & kostenlose Informationen für Fortbildung und Selbsthilfe.

Gopal auf YouTube | Facebook

Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du
❤ diesen Inhalt teilen
❤ einen Personeneintrag erstellen: Wikipedia | Secret-Wiki
❤ einen Beitrag über das Projekt "Lokale Gruppen" erstellen: Wikipedia | Secret-Wiki
❤ Mehr Möglichkeiten findest du unter Mithelfen

Neue Beiträge

  • Ehrliches Mitteilen (EM) Level 3
  • Ehrliches Mitteilen (EM) für Menschen, die nichts fühlen
  • Es geht nicht um Angst, Depression, Abhängigkeit oder Burnout…
  • Das Schlüsselprinzip für glückliche Beziehungen III
  • Das Schlüsselprinzip für glückliche Beziehungen II
  • Gopal: Heilung ist immer nur, wenn wir in Verbindung kommen
  • Emotionale Verletzungen heilen | Interview mit Gopal Norbert Klein
  • Wenn Spiritualität überfordert [ Ein Trauma-Therapeut und ein Satsang-Lehrer im Gespräch ]

Lokalen Gruppen unterstützen

Jetzt spenden

Heilpraktiker für Psychotherapie

E-Mail:office@traumaheilung.net

Kontakt nur per Email
Bitte keine Anfragen auf mein Handy, Skype, o.ä.! Das Handy ist nur für kurzfristige organisatorische Mitteilungen oder Notfälle.

Hinweise Mailbearbeitung
Die immense Flut an Emails ist nicht mehr zu bewältigen. Daher werde ich ab sofort nur noch konkrete organisatorische Emails bearbeiten:

  1. Einträge bzgl. Lokaler Gruppen
  2. Sonstige wichtige Hinweise bzgl. meiner Arbeit, Webseite, Videos, usw.
  3. Presse

OpenStreetMap Schweiz Sarnen

Sarnen, Schweiz

© Copyright - Gopal Norbert Klein
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Du kannst externe Dienste wie Google Analytics, Maps und YouTube unter Einstellungen deaktivieren.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung